Das Kompetenz-Framework ist eng mit anderen Modulen der Leapsome-Plattform verbunden, darunter Reviews, Ziele und Instant Feedback.
360 Grad & Performance Reviews
Beim Einrichten eines Assessments kannst Du die Fragen mit bestimmten Kompetenzen innerhalb des Kompetenz-Frameworks verknüpfen. Wenn der Feedbackgeber ein Assessment schreibt, sieht er dann automatisch die Beschreibung für jede Kompetenz, die dem Level des Feedbackempfängers entspricht - so wird sichergestellt, dass das Feedback objektiv in Bezug auf das jeweilige Senioritätslevel des Feedbackempfängers ist. Hierbei greift Leapsome auf die unternehmensweit geltenden und Team-spezifischen Kompetenzen zu, und zeigt nur diejenigen im Assessment an, die für den Feedbacknehmer zutreffend sind.
Instant Feedback
In ähnlicher Weise können Kompetenzen innerhalb der Instant Feedback-Funktion von Leapsome verwendet werden. Das bedeutet, dass Du nicht nur allgemeines Feedback geben kannst, sondern auch Kommentare zu einer spezifischen Kompetenz schreiben und die Kompetenz der Person auf einer gleitenden Skala bewerten kannst.
Ziele und OKRs
Du kannst in Leapsome nicht nur Unternehmens- und Team-Ziele einrichten, sondern auch individuelle Entwicklungsziele. Diese lassen sich mit den von Euch angelegten Kompetenzen verknüpfen. Die Verknüpfung hilft dabei, für einzelne Mitarbeitende einen Aktionsplan zu erstellen, z. B. um das nächste Senioritätslevel zu erreichen. Diese Entwicklungsziele werden auch in den 1:1-Meetings zwischen Mitarbeitern und ihrem Manager angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.