Leapsome bietet viele Arten von Exporten, um es den Nutzenden zu ermöglichen, Daten auf verschiedene Weisen zu betrachten und zu analysieren, die den Bedürfnissen ihrer Organisation entsprechen.
Wenn du lernen möchtest, wie diese Exporte durchgeführt werden, schau dir bitte unseren Artikel im Success Centre an Exporting Data from Leapsome.
Dieser Artikel bietet einen Kontext zu einigen der Informationen, die von den Exporten in Leapsome bereitgestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Verständnis von Exportdaten in Reviews
Verständnis von Exportdaten in Umfragen
Verständnis von Exportdaten in Learning Paths
Verständnis von Exportdaten in Zielen
Verständnis von Exportdaten in Meetings
Verständnis von Exportdaten in Instant Feedback
Verständnis von Exportdaten im Kompetenzmodell
Verständnis von Exportdaten von Teammitgliedern
Verständnis von Export von Einmal-Passwörtern
Verständnis von Exportdaten in Reviews
Für jeden spezifischen Review-Zyklus kannst du die eingereichten Antworten, Bewertungen und den Status exportieren, indem du auf Reviews > Zyklen > den gewünschten Review-Zyklus auswählen > Aktueller Status > Aktionen > Export gehst.
Antworten exportieren
Allen Nutzenden in Leapsome wird eine individuelle Nutzer-ID zugewiesen. 'Antworten exportieren' exportiert Informationen wie Fragen und Antworten, die von jeder teilnehmenden Person des Reviews eingereicht wurden (Reviewee, Peer, primäre und zusätzliche Führungskraft und direkte Berichte). Um die entsprechenden Namen und Frage-Daten in den Exportdateien zu extrahieren und abzugleichen, empfehlen wir die Verwendung der VLOOKUP-Funktion in Excel.
Bewertungen und Status exportieren
Diese Exportaktion ist relevant, um einen Überblick über die verschiedenen Bewertungen und Status im Review-Zyklus zu erhalten. Da alle Fristen auf der Leapsome-Plattform weiche Fristen sind, kann dieser Export besonders hilfreich für dich sein, um Nutzende zu identifizieren, die ihre jeweiligen Aktionen auf der Leapsome-Plattform noch abschließen müssen. Die vier typischerweise im Export angezeigten Status sind:
- Unvollständig: Dies ist ein genereller Status, der angezeigt wird, wenn eine der im Review zu erledigenden Aufgaben nicht erledigt ist. Du kannst die Details überprüfen, indem du jede Spalte in der Zeile liest, um zu sehen, wessen Review-Bewertung fehlt (die Zelle wird leer sein, wenn sie unvollständig ist). Hinweis: Der Status 'Nicht gestartet' wird im Excel-Export als 'Unvollständig' angezeigt.
- Begonnen: Die Nutzenden haben ihre Aufgabe angeklickt und geöffnet und haben damit begonnen, einige Antworten auf ihr Review zu schreiben (alle Entwurfsversionen von Review-Bewertungen werden automatisch von der Plattform gespeichert).
- Abgeschlossen/Erledigt: Die Nutzenden haben auf 'Finalisieren' geklickt, nachdem sie ihr gesamtes Review geschrieben haben. Nutzende haben immer noch die Möglichkeit, ihre gespeicherte Review-Bewertung zu bearbeiten.
- Geteilt: Abhängig von der Sichtbarkeitseinstellung des Reviews, wurde das Review mit den Nutzenden geteilt (von Admins/Zyklus-Besitzenden/Führungskräften).
- Unterschrieben: Die Nutzenden haben die Review-Bewertung, die sie von Peers/Führungskräften/direkten Berichten erhalten haben, erhalten, überprüft und unterschrieben.
Du könntest manchmal auch sehen:
- Nominierung ausstehend: Nutzende haben noch keine Peers nominiert, die den Reviewee bewerten sollen.
- Genehmigung ausstehend: Peers wurden vom Reviewee nominiert und warten auf die Genehmigung vom Manager des Reviewees.
Verstehen der Exportdaten in Umfragen
Beim Exportieren deiner Umfrageergebnisse als Excel kannst du folgendes sehen: N = Anzahl der Teilnehmenden, nach Teams organisiert
AVG = Durchschnittsbewertung für eine spezifische Frage für eine spezifische Gruppe
STG = Statistische Signifikanz
Wir möchten sicherstellen, dass du nur Ergebnisse siehst, die relevant sind. Daher siehst du nur Bewertungen für Fragen und Kategorien, die eine bestimmte Anzahl von Antworten gesammelt haben. Beim Herunterladen von Kommentaren werden, wenn der Anonymitätsschwellenwert nicht erreicht ist, Informationen über das Team des Kommentierenden anonymisiert. Bitte beachte, dass die Ergebnisse in den ersten Tagen der Umfragerunde etwas schwanken können, obwohl wir uns bemühen, frühzeitig stabile Ergebnisse zu zeigen. Du wirst robuste Ergebnisse sehen, sobald die Umfragerunde abgeschlossen ist.
NPS = Net Promoter Score
Exportdaten in Lernpfaden verstehen
In den Lernpfadanalysen kannst du den Tab 'Mitarbeitende' oder den Tab 'Lernpfade' exportieren.
Wenn du zu Lernen > Analytik gehst und den Tab 'Mitarbeitende' auswählst > auf Aktionen klickst > Exportieren, kannst du alle Mitarbeitenden in der Organisation und die Lernpfade sehen, in die sie eingeschrieben sind, das Einschreibungsdatum, zusammen mit ihrem Abschlussstatus und falls nicht abgeschlossen, ihrem Fortschrittsprozentsatz.
Wenn du zu Lernen > Analytik gehst und den Tab 'Lernpfad' auswählst > auf Aktionen klickst > Exportieren, kannst du alle Lernpfade in deiner Organisation sehen, den Namen des Lernpfads, die Anzahl der eingeschriebenen Mitarbeitenden, die Anzahl der Mitarbeitenden in Bearbeitung, die Anzahl der abgeschlossenen Mitarbeitenden und den durchschnittlichen Fortschritt aller Mitarbeitenden in diesem Lernpfad.
Verständnis der Exportdaten in Zielen
Im Modul Ziele hast du die Möglichkeit, Ziele, Key Results und Teaminitiativen basierend auf ausgewählten Filtern für Unternehmensziele (Unternehmensziele, Team-/Abteilungsziele oder persönliche Ziele) oder Persönliche Entwicklungsziele zu exportieren.
Du kannst sie exportieren, indem du zu Ziele > Aktionen > Export gehst.
Die Excel-Exportdatei wird viele Spalten und Labels enthalten:
- Ziel/Key Result: Diese Spalte identifiziert Ziele oder speziell, ob Key Results mit dem Ziel verbunden sind.
- Zielzweck: Unternehmens- oder persönliches Entwicklungsziel
- Verknüpfte Kompetenz(-en): Alle Ziele, die spezifische Kompetenzen in Leapsome zugeordnet haben, werden im Export enthalten sein. Der Text der Fähigkeit wird in der Sprache des Nutzers sein, der den Export durchführt.
- Zielzyklus: Wenn das Ziel einem Zielzyklus zugeordnet ist, wird der Export auch den Namen des Zielzyklus angeben.
- Name und ID des übergeordneten Ziels
- Status: Diese Spalte wird entweder 'Aktiv' anzeigen, wenn das individuelle Ziel oder der zugeordnete Zielzyklus aktiv ist, oder 'Eingefroren', wenn das individuelle Ziel oder der zugeordnete Zielzyklus archiviert ist.
- Vertrauen: Diese Spalte zeigt das Fortschrittsgefühl des betreffenden Ziels. Sie zeigt 'Abgebrochen', 'Vom Kurs abgekommen', 'Verzögert', 'Im Plan' oder 'Erledigt'.
- Fortschritt
- Metrik: Diese Spalte zeigt, welche Art von Metrik verwendet wurde, um diese Ziele zu verfolgen. Sie zeigt 'Ja/nein', 'Prozentsatz', 'Numerisch' oder 'Währung'
- Aktuell
- Ziel
- Gewicht
- Typ
- Name des Besitzers (oder des Teams), ID des Besitzers, E-Mail des Besitzers
- Verwaltet von, verwaltet von ID, verwaltet von E-Mail
- Erstellungsdatum
- Deadline
- Beschreibung
- Letztes Update: Diese Spalte zeigt das neueste Datum, an dem ein Update zu den Zielen gepostet wurde. Dies hilft Admins und den für die Führung verantwortlichen Personen sicherzustellen, dass Mitarbeitende ständig ihren Fortschritt aktualisieren, um eine genaue Wiedergabe des Fortschritts/der Problemidentifikation und -lösung hinsichtlich der Zielerreichung innerhalb des erwarteten Zeitrahmens zu gewährleisten.
- Tags
- Mitwirkende
Verständnis der Exportdaten in Meetings
Leapsome bietet den Nutzenden eine einfache Möglichkeit, alle ihre Meetings an einem Ort zu exportieren. Diese Option findest du unter Einstellungen > Profil-Einstellungen > ganz nach unten scrollen > Meetings exportieren. Dieser Export wird alle aktiven und deaktivierten Meetings beinhalten.
Dieser Export wird Titel, Teilnehmende, Datum des Meetings, Aktionspunkte und zu diesem Meeting hinzugefügte Aktionspunkte enthalten.
Wenn eine Mitarbeitende deine Organisation verlassen hat und ihr Leapsome-Konto gelöscht wurde, wird sie als 'Gelöschte Nutzende' unter den Teilnehmenden angezeigt.
Verständnis für Exportdaten im Instant Feedback
Du kannst die öffentlich geteilten Lobpreisungen deiner Organisation zwischen den Mitarbeitenden mit unserer Funktion "Praise Wall" anzeigen. Diese Funktion muss von deinen Admins unter Einstellungen > Admin-Einstellungen > Instant Feedback > Abschnitt "Praise Wall" > Aktiviere die Praise Wall aktiviert werden.
Die Praise Wall mischt automatisch alle öffentlichen Lobpreisungen (Lobpreisungen mit der Sichtbarkeit 'Alle').
Verständnis der Exportdaten im Kompetenzmodell
Du kannst das bestehende Kompetenzmodell deiner Organisation exportieren, indem du zu Skills > Aktionen > Import/Export gehst.
Wenn du gerade erst mit Leapsome anfängst, lädt dieser Button die Vorlage des Kompetenzmodells herunter, die du für deine Organisation, Teams und Rollen anpassen kannst.
Wenn du bereits eine Version des Kompetenzmodells hochgeladen hast, exportiert dieser Button die bestehende Version des Kompetenzmodells für deine Organisation.
Der Export zeigt alle Skills, zu welcher Kategorie sie gehören, ob es sich um Teamspezifische Skills handelt oder nicht, und den Namen und die Beschreibung des Skills in allen Sprachen, die eingereicht wurden. Die Plattform erstellt Spalten für Übersetzungen (angezeigt durch eine zweibuchstabige Abkürzung), wenn es mindestens eine Instanz eines Skills für irgendeinen Level gibt, der eine übersetzte Version in der Plattform gespeichert hat.
Die Exportdaten der Nutzenden verstehen
Wenn du zu Einstellungen > Nutzende und Teams > Aktionen > Nutzende exportieren navigierst, wird durch den Button eine Excel-Datei mit allen Mitarbeiterinformationen, die auf der Leapsome-Plattform erfasst sind, heruntergeladen.
Der Export zeigt Spalten wie:
- Leapsome ID: Diese Spalte zeigt die einzigartige Nutzer-ID, die jedem Nutzer von Leapsome zugewiesen wurde.
- Externe ID: Diese Spalte bezieht sich auf die ID, die dem Nutzenden zugewiesen wurde, wenn dein Unternehmen ein HRIS-System wie Personio oder BambooHR verwendet.
- Vorname
- Nachname
- Titel
- E-Mail (obligatorisch)
- Telefon: Dieses Feld ist besonders wichtig, wenn du Teilnehmende per SMS zu Umfragen einladen möchtest.
- Teams
- E-Mail des Managements: Dieses Feld ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass in deiner Organisation und deinen Teams korrekte Berichtslinien festgelegt sind.
- Geburtstag: Dieses Feld ist besonders wichtig, wenn du die Slack-Integration für Geburtstagsfeiern verwenden möchtest.
- Plattformsprache: Dieses Feld zeigt, welche Sprache der Nutzende als bevorzugte Sprache für die Leapsome-Plattform gewählt hat.
-
Status: Dieses Feld zeigt, ob ein Nutzerkonto:
- 'eingeladen' wurde: Wenn die E-Mail des Nutzenden eine E-Mail zur Kontoaktivierung erhalten hat
- 'aktiv' ist: Wenn ein Nutzender seine E-Mail zur Kontoaktivierung akzeptiert hat oder
- 'deaktiviert' ist: Wenn ein Nutzender die Organisation verlassen hat, wie es im HRIS-System angezeigt wird, oder wenn der Admin das Konto manuell in Leapsome deaktiviert hat
Alle weiteren personalisierbaren Attribute: Du hast diese entweder in deinem HRIS-System oder in Leapsome eingerichtet.
Verstehen des Exports von Einmalpasswörtern
Falls deine Mitarbeitenden Probleme beim Einloggen in Leapsome haben, bieten wir auch eine Alternative mit Einmalpasswörtern an. Der Export der Einmalpasswörtern macht alle zuvor erstellten Einmalpasswörter für Mitarbeitende, die sich noch nicht angemeldet haben, ungültig.