Warum anonyme Konversationen hilfreich sind:
Manche anonymen Kommentare in Umfrageergebnissen sind selbsterklärend. Doch manchmal würde man gerne zusätzliche Informationen von der Person erhalten, die den Kommentar geschrieben hat. Oder man will einfach nur bestätigen, dass man einen Kommentar gelesen hat und darauf reagieren wird. In diesen Situationen kannst Du als Administrator der Umfrage eine anonyme Konversation mit dem Umfrageteilnehmer führen.
Bitte beachte: Der Name der Person, die eine Unterhaltung zu einem Kommentar beginnt, ist für den Autor des Kommentars sichtbar. Der Autor (Umfrageteilnehmer) bleibt natürlich anonym.
So funktioniert es:
- Im Menüpunkt “Kommentare” in den Umfrageergebnissen, kann der Administrator der Umfrage ein anonymes Gespräch beginnen, indem er auf die entsprechende Schaltfläche neben einem Kommentar klickt.
- Durch das Hinzufügen eines ersten Kommentars, wird eine E-Mail an den Autor des Kommentars geschickt und informiert ihn über die Antwort auf seinen Kommentar.
- Der Autor des Kommentars kann daraufhin auf diese antworten, was wiederum eine E-Mail an den Administrator der Umfrage auslöst.
- Während der gesamten Konversation bleiben der Autor völlig anonym, der Name des Admins ist allerdings für den Auto sichtbar.
Andere in die Konversation einbeziehen:
- Der Administrator kann Kommentare einem oder mehreren Nutzern zuweisen, die die Konversation mit dem Autor des Kommentars beginnen können
- Dies ist im Reiter Umfragekommentar auf die Registerkarte "Private Notiz / hinzugefügte Benutzer" klicken.
- Sofern die Umfrageergebnisse noch nicht für diese Person freigegeben sind, wird automatisch Zugriff auf den Kommentar gewährt.
- Der Nutzer erhält eine Benachrichtigung und kann über den Link in der Email eine Konversation beginnen.
- Der Name der Person ist für den Verfasser des Kommentars und alle Benutzer, die Zugriff auf die Umfrageergebnisse haben, sichtbar.
'Quick Reactions' auf Umfragekommentare
Jede Person mit Zugriff auf Umfrage-Konversationen (in der Regel Admins und Manager), kann auf diese auch mithilfe von 'Quick Reactions' reagieren:
- Great idea
- Thanks for the transparency
- I agree
- Would like to talk in person
Sobald Du eine Reaktion gewählt hast, ist diese automatisch gespeichert und Du kannst das Popup-Fenster schließen. Sobald eine Reaktion gewählt wurde, erhält der Autor des Kommentars eine Benachrichtigung. Diese Funktion erlaubt es Dir, Feedback in Kommentaren anzuerkennen und schließt den Feedbackschleife schneller, da für Mitarbeitende ein Anreiz geschaffen wird, ihr Feedback in Kommentaren zu teilen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.