Sobald Du Deine Zahlungsinformationen erstmalig abgeschickt hast, wird Dir die vereinbarte Anzahl an Nutzern über die Nutzungsperiode monatlich oder jährlich im Voraus in Rechnung gestellt, es sei denn, der Vertrag sieht ein verzögertes Startdatum vor.
Eine Rechnung könnte wie folgt aussehen:
Nutzer hinzufügen
Du kannst auch während einer laufenden Vertragsperiode noch weitere Nutzer hinzufügen. Sobald die Anzahl neu hinzugefügter Nutzer innerhalb des Zeitraums eine bestimmte Schwelle überschreitet, erhältst Du eine Zwischenrechnung. Darin wird jeder neu hinzugefügte Nutzer anteilig ab dem Zeitpunkt, zu dem derjenige zu Leapsome hinzugefügt wurde, für die verbleibende Vertragslaufzeit abgerechnet. Neue Zwischenrechnungen werden monatlich ausgelöst, wenn ein bestimmter Betrag überschritten wird.
Eine solche Zwischenrechnung könnte somit wie folgt aussehen:
In diesem Beispiel hat der Kunde zu Vertragsbeginn einen Umfang von 80 Lizenzen vereinbart. Am 15. März wurden zwei neue Nutzer hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtanzahl der Nutzer auf 82 erhöht. Der Rechnungsbetrag beträgt anteilig 8.176,60€ für die verbleibenden Monate des Vertragsjahres. Da der Kunde bereits 80 Nutzer im Voraus bezahlt hat, werden diese Kosten wiederum abgezogen (dargestellt in der Zeile 'Unused time').
Am 5. Juli fügt der Kunde weitere acht Nutzer hinzu, wodurch sich die Gesamtnutzerzahl auf 90 erhöht und zu einem Rechnungsbetrag von anteilig 5.991,69€ für den Rest des Vertragsjahres führt. Auch hier wird die Summe, die bereits für bestehende Nutzer bezahlt wurde, vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Nutzer deaktivieren
Sobald du einen Nutzer in Leapsome deaktivierst, kann dessen Lizenz von einem anderen Nutzer verwendet werden. Es ist nicht möglich, die vertraglich vereinbarte Lizenzzahl innerhalb des Vertragsjahres zu verringern.
Vertragsverlängerung
Bei einer Vertragsverlängerung wird die maximale Nutzerzahl aus der vorigen Vertragsperiode als Grundlage genommen. Weitere Informationen zu Zahlungen und Vertragslaufzeiten findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedigungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.