Benutzerdefinierte Attribute erlauben es dir, die Leapsome Plattform ganz an die Bedürfnisse deines Unternehmens anzupassen. Insbesondere wenn du in einer größeren Organisation arbeitest oder besondere Analysen durchführen möchtest, helfen dir benutzerdefinierte Attribute dabei, deine Datenpunkte noch besser zu segmentieren. So kannst du dank der passgenauen Datensegmentierung beispielsweise im Bereich Chancengleichheit tiefreichende Analysen durchführen. Derzeit kannst du mit benutzerdefinierten Attributen gezielt Mitarbeitende für Umfragen auswählen sowie Review- und Umfrageergebnisse segmentieren.
Was sind benutzerdefinierte Attribute
Du kannst benutzerdefinierte Attribute ganz nach deinen Bedürfnissen erstellen. Dabei gilt: Jedes Attribut, das für dich und dein Unternehmen in Sachen Datensegmentierung hilfreich sein kann, ist denkbar. Einige Beispiele sind:
- Unternehmensbereich
- Gehaltsklasse
- Anstellungsart (Vollzeit, Teilzeit, befristete und unbefristete Verträge)
- Beschäftigungsart (Freiberuflich, Werkstudenten, Praktikanten)
- Abteilungen und Sub-Teams
- Bildungsniveau
Benutzerdefinierte Attribute erstellen
Um ein neues Attribut zu erstellen, klicke unter 'Einstellungen' auf 'Mitarbeitende & Teams'. Klicke dort auf 'Aktionen' > 'Attribute verwalten'.
In dem Fenster, das sich nun geöffnet hat, kannst du mit der Erstellung eines neuen Attributs beginnen, indem du auf 'Neues Attribut erstellen' klickst. Dort gibst du zunächst einen passenden Namen für dein Attribut ein. Für die Art des Attributs gibt es folgende Optionen:
- Zahl
- Text
- Checkbox
- Dropdown
Du kannst für jedes Attribut einstellen, wer es sehen kann. Es kann entweder für alle Mitarbeitende oder nur für Admins sichtbar sein. Mit einem Klick auf 'Speichern' wird das Attribut erstellt.
Benutzerdefinierte Attribute zuordnen
Sobald die gewünschten Attribute angelegt sind, kannst du damit beginnen, die entsprechenden Werte für einzelne Personen zu hinterlegen. Klicke hierfür in den Einstellungen auf 'Mitarbeitende & Teams'. Hier kannst du direkt in der Account-Liste für einzelne Personen das Attribut ausfüllen, indem du neben ihrem Namen auf 'Bearbeiten' klickst. Es öffnet sich daraufhin ein Fenster, in welchem Du nun unter den Stammdaten der Person auch die bestehenden benutzerdefinierten Attribute sehen solltest. Füllen die Daten als Text oder Zahl aus, wähle eine Option aus dem Dropdown-Menü oder nutze den Schalter für Checkbox-Attribute.
Attribute gesammelt mit einem Excel-Upload ausfüllen
- Erstelle benutzerdefinierte Attribute wie zuvor beschrieben
- Gehe auf die 'Nutzer & Teams' Seite und klicke auf 'Exportieren'
- Öffne die Excel-Datei und ergänze darin die Werte für die angelegten Attribute
- Lade die ausgefüllte Excel Tabelle in Leapsome hoch
So füllst du die Excel-Tabelle richtig aus
Text: Eingabe als Text
Zahlen: Eingabe als Zahl, Zahlenbereiche- und Spannen sind nicht möglich
Checkbox: Eingabe als "Wahr"/"Falsch" für Zutreffend/Nicht zutreffend
Dropdown: Gib den genauen Wortlaut aus den Wahlmöglichkeiten des Attributs ein
(Tipp: Ordne für eine Handvoll Accounts die Werte für das Attribut manuell in Leapsome zu. Dann beinhaltet der Excel-Export bereits die korrekte Schreibweise und du kannst die Werte für weitere Personen kopieren und einfügen, um Eingabefehler zu vermeiden)
Benutzerdefinierte Attribute mit einem HRIS synchronisieren
Du kannst benutzerdefinierte Felder in Leapsome auch über eine Integration mit deinem HRIS befüllen lassen und auf dem neuesten Stand halten. Diese Funktion ist für Personio, BambooHR, HiBob, Azure AD, Okta, und diekte integrationen über unsere SCIM API verfügbar. Weitere Informationen zum Synchronisieren Benutzerdefinierter Attribute findest du in diesem Artikel.
Hierfür empfehlen sich Attribute vom Typ 'Text', da diese ohne Probleme von HRIS mit Daten befüllt werden können. Bei Attributen im Dropdown-Format musst du zunächst alle möglichen Werte für dieses Attribut als Dropdown-Optionen anlegen. Somit eignet sich das Dropdown-Format eher für Attribute mit wenigen Werten (z.B. Anstellungsart).
Sichtbarkeit benutzerdefinierter Attribute
Du kannst entscheiden, ob ein benutzerdefiniertes Attribut für 'Alle Mitarbeitenden', oder aber nur für Admins sichtbar sein soll. Wählst du die Option 'Alle Mitarbeitenden', können alle Teammitglieder die Attribute zum Filtern von Daten, z.B. in den Review oder Survey Analytics nutzen. Admins können die Attribute darüber hinaus auch in den Profilen der Mitarbeitenden unter Einstellungen > Mitarbeitende & Teams einsehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.