Über die Integration
Unsere Rippling Integration ermöglicht es Euch, Eure Nutzer auf Leapsome auf dem neuesten Stand zu halten - ganz automatisch!
Einmal aktiviert, kannst Du mit der Integration automatisch...
- ein neues Leapsome Nutzerkonto für neue Mitarbeiter erstellen, die Du in Rippling anlegst - wir synchronisieren automatisch den Namen, die E-Mail-Adresse, die Rollenbezeichnung, die Abteilung und den Manager,
- eine Leapsome Einladung an neue Nutzer senden, sobald diese aus Rippling importiert wurden.
- 'Teams' in Leapsome für jede 'Abteilung' erstellen, die Du in Rippling erstellt hast. Mitglieder dieser Abteilung werden automatisch dem entsprechenden Team in Leapsome zugewiesen,
- Manager-Rechte in Leapsome zuweisen, die auf den Manager-Rollen in Rippling basieren - Du musst die Reporting-Linien nicht neu einrichten,
- alle oben genannten Punkte basierend auf Deinen Änderungen in Rippling aktualisieren. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderungen in Leapsome übernommen werden.
- Single Sign-On (SSO) aktivieren - So muss Dein Team kein separates Passwort für Leapsome einrichten.
Welche Daten werden übertragen?
Die Integration überträgt die folgenden Attribute von Rippling zu Leapsome:
- Name des Nutzers (Vorname, bevorzugter Name, Nachname)
- Email des Nutzers
- Eintrittsdatum des Nutzers
- Manager des Nutzers
- Jobtitel / Position des Nutzers
- Status des Nutzers (Genutzt zur (de-) aktivierung von Accounts)
- Level des Nutzers
- Abteilung des Nutzers
- Standort des Büros
- Geschlecht des Nutzers
- Geburtstag des Nutzers
- Austrittsdatum des Nutzers (falls vorhanden)
Bitte stelle sicher, dass Leapsome Zugriff auf diese Attribute erhält, wenn Du die Integration einrichtest. Bitte beachte, dass, wenn die Integration aktiviert ist, Änderungen in Rippling alle manuell in Leapsome vorgenommenen Änderungen überschreiben, mit Ausnahme des Teams: Teams, die Du manuell in Leapsome hinzugefügt hast, bleiben aktiv und werden durch die Integration nicht geändert, während Teams, die von Rippling synchronisiert werden, überschrieben werden, wenn Du die Teams eines Nutzers in Rippling änderst.
Setup
Die Rippling-Integration lässt sich in ein paar einfachen Schritten umsetzen:
- Bitte besuche https://app.rippling.com/app-shop/app/leapsome und klicke 'Install'
- Folge den Anweisungen von Rippling und wähle Nutzer aus, die für Leapsome freigeschalten werden sollen.
- Am Ende des Prozesses wirst Du zu Leapsome weitergeleitet.
- Wenn Du noch nicht eingeloggt bist, musst Du Dich zunächst authentifizieren, um die Installation abzuschließen.
Und das war's - unsere Plattform wird nun automatisch Deine Nutzerdaten von Rippling synchronisieren.
Troubleshooting und häufig gestellte Fragen
Der bevorzugte Name ('Preferred Name') wird nicht in Leapsome angezeigt.
Wenn Du die Rippling-Integration mit Leapsome vor August 2022 eingerichtet hast, musst du diese einmal re-installieren, damit wir in Zukunft auch den bevorzugten Namen in Leapsome anzeigen können.
Um das zu erledigen, navigiere zum Rippling App Shop. Dort sollte angezeigt werden, dass die Integration aktuell 'Installed' ist. Klicke auf den 'Installed'-Button, navigiere zum Reiter 'Settings' und klicke dort auf 'Uninstall'. Klicke ein weiteres Mal auf den roten Button 'Uninstall' und bestätige die Deinstallation - keine Sorge, dies hat keine Auswirkungen auf deine Nutzerdaten in Leapsome.
Sobald das erledigt ist, installiere die Integration erneut wie weiter oben beschrieben. Danach sollte für alle Personen, für die ein bevorzugter Name in Rippling hinterlegt ist, dieser auch in Leapsome statt des offiziellen Vornamens angezeigt werden.
Wird SSO automatisch mit eingerichtet, wenn ich die Rippling Integration einrichte?
Nein. Um für Leapsome Single Sign-On mit Rippling oder einem anderen Tool aufzusetzen, musst Du dies aktiv in Leapsome einrichten. Dieser Artikel zeigt dir, wie das funktioniert.
Kann ich einen anderen SSO-Anbieter mit Leapsome integrieren wenn ich die Rippling Integration nutze
Wenn Du die Rippling Integration einrichtest, kannst du frei entscheiden ob Deine Kolleginnen und Kollegen sich via Rippling SSO oder mittels eines anderen Anbieters (z.B. Microsoft Azure AD) bei Leapsome anmelden sollen. Wichtig hierbei ist nur, dass die Email Adressen in Rippling mit denen in eurem SSO-Tool übereinstimmen, damit Leapsome Nutzer eindeutig identifizieren kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.