1. Erhalten TeilnehmerInnen eine Nachricht, wenn Feedback von einem Peer abgelehnt wird?
2. Können TeilnehmerInnen Peers aus der Liste entfernen, die bereits Feedback gegeben haben?
3. Welche Personen können nicht als Peers nominiert werden?
5. Wann wird anonymes Peer- und Mitarbeiter-Feedback angezeigt (in der Liste und im Radardiagramm)?
6. Können akzeptierte und unterzeichnete Reviews zur Bearbeitung wieder geöffnet werden?
7. Können TeilnehmerInnen ihre Reviews bearbeiten, nachdem sie diese eingereicht haben?
8. Warum kann ein/e MitarbeiterIn seinen/ihren Manager nicht bewerten ("Zugriff verweigert")?
9. Warum wird jemand noch aufgefordert, ein Review für seinen alten Manager zu schreiben?
10. Wird Feedback automatisch freigegeben, wenn Manager es nicht aktiv teilen?
11. Hat das Textfeld "Besprechen Sie Ihr Review" eine max. Zeichenbegrenzung?
13. Kann ich die Sichtbarkeitseinstellungen eines laufenden Review-Zyklus bearbeiten?
14. Kann ich die Fragen / Fähigkeiten eines laufenden Review-Zyklus bearbeiten?
16. Können BenutzerInnen in einem laufenden Review-Zyklus die Peers oder Manager bearbeiten?
17. Können Kategorien und/oder Kompetenzen in einer Review-Vorlage unterschiedlich gewichted werden?
19. Passt sich die Sprache des Reviews an die Spracheinstellungen der TeilnehmerInnen an?
20. Was bedeutet die maximale Anzahl von Feedbackanfragen?
1. Erhalten TeilnehmerInnen eine Nachricht, wenn Feedback von einem Peer abgelehnt wird?
Ja.
2. Können TeilnehmerInnen Peers aus der Liste entfernen, die bereits Feedback gegeben haben?
Nein.
3. Welche Personen können nicht als Peers nominiert werden?
Sie können keine Personen nominieren, die in Leapsome noch nicht aktiv sind. Des Weiteren können Sie Ihre Manager oder Ihre Mitarbeiter (direct reports) nicht nominieren, wenn diese bereits im Zyklus inkludiert sind.
4. Wer bestätigt die Peers für BenutzerInnen, die keine Manager haben (wenn festgelegt: "Manager der Teilnehmer bestätigen/wählen die finalen Peers" und nicht festgelegt: "Peers automatisch bestätigen, wenn der Manager nominierte Peers nicht vor der Deadline bestätigt")?
In diesem Fall werden die Peers nicht automatisch genehmigt. Sie müssen manuell hinzugefügt werden, wie in diesem Artikel beschrieben.
5. Wann wird anonymes Peer- und Mitarbeiter-Feedback angezeigt (in der Liste und im Radardiagramm)?
In der Liste wird Feedback angezeigt, sobald zwei Personen unabhängig von der Gruppe, zu der sie gehören, Feedback gegeben haben. Im Radardiagramm werden aggregierte Ergebnisse für jede Gruppe angezeigt, sobald die Gruppe mindestens zwei Personen umfasst.
6. Können akzeptierte und unterzeichnete Reviews zur Bearbeitung wieder geöffnet werden?
Ja. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung wie Sie dies tun können. Zusätzlich können Sie hier nachlesen, welche Art von Änderungen in einem laufenden Review Prozess vorgenommen werden können.
7. Können TeilnehmerInnen ihre Reviews bearbeiten, nachdem sie diese eingereicht haben?
Ja. Wie sie dies tun können, wird in diesem Artikel beschrieben.
8. Warum kann ein/e MitarbeiterIn seinen/ihren Manager nicht bewerten ("Zugriff verweigert")?
Der Manager wurde wahrscheinlich nach dem Start des Zyklus zur Zyklus- oder Manager- (Auto-) Gruppe hinzugefügt. Durch das Löschen und erneute Hinzufügen des Managers zum Zyklus wird das Problem behoben.
9. Warum wird jemand noch aufgefordert, ein Review für seinen alten Manager zu schreiben?
Die Berichtslinie muss nach oben und unten geändert werden, d.h. die MitarbeiterInnen müssen einen neuen direkten Manager erhalten, und die MitarbeiterInnen des Managers müssen ebenfalls geändert werden. Beides können Sie tun, indem Sie im Zyklus-Dashboard bei der Person auf "Ändern" gehen.
10. Wird Feedback automatisch freigegeben, wenn Manager es nicht aktiv teilen?
Nein.
11. Hat das Textfeld "Besprechen Sie Ihr Review" eine max. Zeichenbegrenzung?
Nein.
12. Wie kann ich auf die Ergebnisse des 360° Review zugreifen, die KollegenInnen meinen Teammitgliedern gegeben haben?
Abhängig von den Einstellungen, die von den Admins gemacht wurden, können Sie diese sobald das Review abgeschlossen wurde, nachdem das Review vom Manager freigegeben wurde oder gar nicht sehen.
13. Kann ich die Sichtbarkeitseinstellungen eines laufenden Review-Zyklus bearbeiten?
Ja, aber wir empfehlen, die Sichtbarkeitseinstellung nicht zu ändern, ohne dies den TeilnehmerInnen mitzuteilen.
14. Kann ich die Fragen / Fähigkeiten eines laufenden Review-Zyklus bearbeiten?
Nein.
15. Wenn die Standardskala für Reviews geändert wird, wird die neue Skala auch in einem laufenden Review-Zyklus aktualisiert?
Nein, die Standardskala wird nicht für laufende Zyklen aktualisiert, sondern nur für zukünftige. Sie können jedoch die Option "Score optional machen" und die Einstellungen für Kommentare sofort für laufende Zyklen ändern.
16. Können BenutzerInnen in einem laufenden Review-Zyklus die Peers oder Manager bearbeiten?
Ja und Nein. Admins können die ausgewählten Peers solange bearbeiten, bis sie ihre Reviews noch nicht abgeschlossen haben. Dies bedeutet, dass ausgewählte Peers, die bereits ihre Bewertungen abgegeben haben, nicht als Peers gelöscht werden können. Admins können die Manager in einem laufenden Zyklus solange bearbeiten, bis sie mit dem Schreiben ihres Reviews begonnen haben. Die einzige Möglichkeit, den Manager zu ändern, besteht darin, den/die TeilnehmerIn aus dem Zyklus zu entfernen und erneut hinzuzufügen. TeilnehmerInnen selber können ihre Manager nicht bearbeiten.
17. Können Kategorien und/oder Kompetenzen in einer Review-Vorlage unterschiedlich gewichted werden?
Ja, in einer Review-Vorlage können Kategorien (allgemeine Fähigkeiten, teamspezifische Fähigkeiten und Ziele) unterschiedlich gewichted werden. Sie können auch verschiedene Gewichtungen für jede einzelne "allgemeine Fähigkeit" einstellen. Diese Funktion finden Sie unten auf der Seite, wo Sie die Fragen auswählen, wenn Sie eine Review-Vorlage erstellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch nicht diese Funktion zu nutzen, sodass die Komplexität nicht zu erhöht wird.
18. Kann die Reihenfolge der Kategorien in Reviews geändert werden (z.B. zuerst allgemeine Fähigkeiten, dann teamspezifische Fähigkeiten)?
Nein, die Reihenfolge der Kategorien kann in den Review-Vorlagen nicht geändert werden. Oben und unten können jedoch einzelne Fragen hinzugefügt werden.
19. Passt sich die Sprache des Reviews an die Spracheinstellungen der TeilnehmerInnen an?
Nein. Alle TeilnehmerInnen bekommen die Sprache angezeigt, in der die Fähigkeiten aufgesetzt wurden.
20. Was bedeutet die maximale Anzahl von Feedbackanfragen?
Es bedeutet, dass eine maximale Anzahl von Feedbackanfragen pro Person in einem Zyklus gesetzt werden kann. Sobald die maximale Anzahl der Anfragen erreicht ist, kann diese Person nicht mehr als Peer gewählt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.