Allgemein
Welche Art von Fragen werden gestellt?
Leapsome bietet einen breiten Katalog von Best-Practice-Fragen in verschiedenen Kategorien, die in Engagement-Umfragen gestellt werden können. Welche Fragen genau gestellt werden, hängt jedoch von Deinem Umfrageadministratoren ab. Zusätzlich zur Verwendung von Fragen aus unserer Best-Practice-Bibliothek können Umfrageadministratoren ihre eigenen Fragen hinzufügen.
Kann ich auch Umfragen erstellen?
Dazu müsstest Du Administratorrechte für das Umfragemodul haben. Admins können Dich aber auch nur zum Admin einer bestimmten Umfrage machen, d.h. Du kannst diese Umfrage verwalten und deren Fragen ändern. Für beides müsstest Du dich mit Deinem Leapsome-Administratoren in Verbindung setzen.
Was ist der NPS (Net Promoter Score)?
Aus den Umfrageergebnissen wird ein Net Promoter Score berechnet, den Du in den Umfrageergebnissen neben dem Daumen-hoch-Symbol sehen kannst. Mehr über den Net Promoter Score erfährst Du in den theoretischen Grundlagen zu Umfragen und in unserem Artikel zur Interpretation von Umfrageergebnissen.
Was bedeuten die Auswertungen?
Wenn Deine Admins Umfrageergebnisse mit Dir geteilt haben, kannst Du hier und auch in diesem Erklärungsvideo nachlesen, wie sie zu interpretieren sind.
Anonymität
Sind meine Antworten anonym?
Admins können entscheiden, ob eine Umfrage anonym sein soll oder nicht. Als Teilnehmer wirst Du jedoch beim Ausfüllen der Umfrage immer darüber informiert, ob die Ergebnisse anonymisiert erfasst werden sollen. Sollte eine Umfrage anonym eingerichtet worden sein, muss eine Anonymitätsschwelle (Standard ist 3) von den Admins eingestellt werden. Das bedeutet, dass wir die Ergebnisse für Frage- und Kategoriebewertungen erst ab einer bestimmten Anzahl von Beantwortungen anzeigen, um die Anonymität der einzelnen Beantwortungen zu gewährleisten.
Wenn die Ergebnisse segmentiert werden, muss der Anonymitätsschwellenwert für jede Segmentierung, die Du betrachtest, erreicht werden. Wenn Du z.B. einen Schwellenwert von drei hast und die Ergebnisse pro Team betrachtest, müssten mindestens drei Antworten pro Team aufgezeichnet werden, damit sie angezeigt werden.
Um zu verhindern, dass einzelne Befragte mit einer Kombination aus verschiedenen Filtern identifiziert werden, erhöht Leapsome dynamisch den Anonymitätsschwellenwert, den Du eingestellt hast, sobald Du mehr als einen demografischen Filter anwenden (z. B. 'Abteilung' oder 'Manager'). Du kannst den aktuellen Schwellenwert oben rechts in den Umfrageergebnissen sehen.
Auf diese Weise bleiben Deine Antworten für Deine Umfrageadministratoren immer anonym.
Wer kann meine Antworten sehen?
Standardmäßig können nur die Admins der Umfrage die Antworten sehen. Du kannst jedoch entscheiden, diese Erkenntnisse mit verschiedenen Teilen des Unternehmens zu teilen. Du kannst hier mehr darüber erfahren.
Wenn eine Umfrage anonym ist, wieso erhalte ich dann Erinnerungen zum Ausfüllen der Umfrage?
Es ist wichtig zu unterscheiden, ob Du für Leapsome anonym sind oder ob Deine Antworten für Dein Unternehmen anonym sind. Leapsome hat Einblick, ob eine Umfrage bereits beantwortet wurde, um Erinnerungen für unbeantwortete Umfragen zu versenden. Diese Informationen sind jedoch für niemanden in Deinem Unternehmen sichtbar. Ob Du an der Umfrage teilgenommen hast, wird Deinen Managern niemals mitgeteilt.
Wann sieht mein Management die Antworten, die ich gebe?
Ob Dein Management Einblick in die Umfrageergebnisse erhält, hängt von den Einstellungen zur Freigabe der Ergebnisse ab, die die Admins der Umfrage festlegen. Die Antworten werden in Echtzeit gesammelt und werden angezeigt, sobald die Anonymitätsschwelle und die statistische Relevanz erreicht sind.
Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Wie funktionieren die anonymen Konversationen?
Anonyme Umfragekonversationen sind eine großartige Möglichkeit für Deine Admins, mehr Details zu einem Umfragekommentar zu erhalten. Während dieser Konversation bleiben sowohl der Umfrage-Admin als auch der Befragte vollständig anonym. Anonyme Konversationen können nur von Umfrage-Admins gestartet werden.
Wenn Du zu einer Umfrage eingeladen wirst, wird Dir ein individuelles, einmaliges Token zugewiesen, das Deine Antwort mit einer bestimmten ID verknüpft, mit der Leapsome die Antwort mit einer E-Mail-Adresse verknüpfen kann. Diese Daten liegen jedoch auf unseren verschlüsselten Servern und werden weder Deinem Unternehmen noch den internen Mitarbeitern von Leapsome bekannt gegeben. Mehr über die Datensicherheit bei Leapsome kannst Du hier lesen.
Mehr über anonyme Konversationen in Umfragen kannst Du hier lesen.
Warum kann ich meine eigenen Umfrageergebnisse sehen, wenn meine Antwort anonym ist?
Du kannst sehen, was Du zu einer Umfrage gesagt hast, um Dir selbst einen Überblick zu verschaffen, falls keine anderen Ergebnisse einer Umfrage mit Dir geteilt wurden. Wie oben beschrieben, wird Dir, wenn Du zu einer Umfrage eingeladen wirst, ein individuelles, einmaliges Token zugewiesen, das Ihre Antwort mit einer bestimmten ID verknüpft, mit der Leapsome die Antwort mit einer E-Mail-Adresse verknüpfen kann. Diese Daten liegen auf unseren verschlüsselten Servern und werden weder Ihrem Unternehmen noch den internen Mitarbeitern von Leapsome bekannt gegeben.
Mehr über die Datensicherheit bei Leapsome können Sie hier lesen.
Eine Umfrage beantworten
Was ist, wenn ich nicht weiß, wie ich eine der Fragen beantworten soll?
Keine der gestellten Fragen ist obligatorisch. Wenn Du also das Gefühl hast, dass Du eine Antwort auf eine Frage nicht weißt, ist es besser, diese zu überspringen, anstatt eine beliebige Antwort zu geben oder die Umfrage ganz abzubrechen.
Kann ich meine Antworten bearbeiten, falls ich meine Meinung ändere?
Da Deine Antworten an ein einmaliges Token gebunden sind, kannst Du nicht zurückgehen, um Deine Antworten zu bearbeiten, nachdem Du die Umfragebeantwortungen übermittelt hast.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.