Der Excel-Import ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, individuelle Ziele zu importieren, die bereits in einer Excel Datei erstellt und aufgeführt worden sind. Die Funktion steht Leapsome Admins unter 'Einstellungen' > 'Goals and OKRs' zur Verfügung.
Bitte beachte, dass der Ziel-Import aktuell nur für individuelle Ziele zur Verfügung steht, die von einer Person verantwortet werden und die Führungskraft dieser Person bestätigen muss. Team- und Unternehmens-Ziele können nicht auf die gleiche Art und Weise importiert werden, sondern werden in der Leapsome Plattform angelegt.
Um den Excel-Import zu nutzen, kopiere bitte zunächst unsere Beispiel-Tabelle und ersetze die Beispiel-Daten durch Eure tatsächlichen Daten. Halte dabei das angegebene Spaltenformat ein. Bei den mit (*) markierten Spalten handelt es sich um Pflichtfelder. Du solltest idealerweise eine vollständige Liste aller individuellen Ziele bereitstellen.
Gebe folgende Daten für jedes Ziel an:
- Den Namen des Ziels (goal title)(*)
- Eine Beschreibung für das Ziel
- Die E-Mail-Adresse der Person, die das Ziel verantwortet (*)
- Ob das Ziel für alle User sichtbar sein soll (ja/nein) (*)
- Ob das Ziel bereits archiviert wurde (ja/nein) (*)
- Eine Deadline
- Name, Metrik, Startwert, aktueller Wert und Zielwert für mindestens ein Key Result (KR1) (*)
Bitte beachte, dass die Tabelle eine maximale Anzahl von drei Key Results pro Ziel zulässt.
Lade anschließend die Datei unter 'Einstellungen'> 'Goals & OKRs' hoch und überprüfe die neu angelegten Ziele im Ziel Modul.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.