Leapsome unterstützt dich dabei, kontinuierliches, lernorientiertes Feedback zum integralen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur zu machen. Das Instant Feedback Modul lässt sich nahtlos in andere Module der Leapsome Plattform integrieren, kann aber auch eigenständig verwendet werden (hier findest Du Informationen zum Deaktivieren anderer Module).
Dieser Artikel verweist auf alle relevanten Ressourcen, die Du benötigst, wenn Du zum ersten Mal das Feedback Modul nutzen möchtest:
- Du entscheidest, wer das Feedback sehen darf: Abhängig von den Kontoeinstellungen ist das Feedback entweder vollständig privat zwischen Sender und Empfänger, oder kann zusätzlich mit dem Manager des Empfängers geteilt werden. Einmal gewählte Sichtbarkeits-Einstellungen bleiben bestehen, privates Feedback bleibt also auch privat.
- Danksagungen können privat oder öffentlich sein. Wenn Du einem Kollegen öffentlich Danke sagen möchtest, wird das unter 'Sichtbares Feedback' angezeigt und - wenn dein Unternehmen die Slack Integration aktiviert hat - in einem Slack Channel gepostet, wo andere Kollegen es sehen können.
- Feedback ist nicht anonym. Wir glauben, dass eine digitale Plattform ein Werkzeug sein sollte, das reale Gespräche ermöglicht. Um mit Kollegen über das erhaltene Feedback ins Gespräch zu kommen, müssen sie wissen, von wem das Feedback stammt.
- Bevor Du das Feedback Modul verwendest, solltest Du dir die hinterlegten Kompetenzen ansehen. Es handelt sich dabei um ein Best Practice Framework für strukturiertes Feedback. Du kannst an dieser Stelle eigene Unternehmenskompetenzen oder -werte hinzufügen, die Du für die Mitarbeiter als relevant erachtest (siehe ausführlichen Artikel). Außerdem kannst Du Kompetenzen für bestimmte Teams/Abteilungen hinzufügen (lesen Sie mehr dazu hier). Die Plattform verwendet diese Dimensionen, um während der Feedback Sitzungen spezifische Rückmeldungen zu bestimmten Kompetenzen einzuholen.
- Jetzt bist Du bereit für die erste Feedback Sitzung. Klicke auf der Seite 'Instant Feedback' auf 'Feedback' und den Namen eines beliebigen Mitarbeiter, um Instant Feedback zu starten. Du kannst allgemeines Feedback und Feedback zu einzelnen Kompetenzen des Mitarbeiters geben (siehe ausführlichen Artikel).
- Genauso wie Du jedem deiner Kollegen Feedback geben kannst, kannst Du auch Selbstreflexionen durchführen (siehe ausführlichen Artikel), deren Ergebnisse nur für dich selbst sichtbar sind.
- Auf der Startseite in deinem Stärken-Profil sind aggregierte Ergebnisse des erhaltenen Feedbacks einsehbar. Wenn Du auf eine der Kompetenzen klickst, wird dir eine Zeitleiste angezeigt, in der Feedback und Selbstreflexion im Zeitverlauf verglichen werden (siehe ausführlichen Artikel).
- Nutzer, Manager und Administratoren können zudem aggregierte Statistiken für einzelne Teams für Manager oder das gesamte Unternehmen auf der Seite 'Analysen' anzeigen lassen. Diese Ergebnisse sind anonymisiert und nur sichtbar, wenn bereits eine bestimmte Anzahl von Personen Feedback erhalten hat (mehr dazu hier).
- Lese-Tipp: Unser Interview mit Claudia Braun zum Aufbau einer gut funktionierenden Feedback Kultur.
Video-Tipp: Unser Benutzer Tutorial über das Geben und Nehmen von Instant Feedback.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.