Wie setze ich die ideale Mitarbeiterbefragung auf?
Damit Du besonders effizient Mitarbeiterumfragen in Deinem Unternehmen durchführen kannst, haben wir nachstehend einen Blueprint für das ideale Umfragen Set-up definiert:
- Die Umfrage sollte monatlich laufen und maximal 10 Fragen pro Runde enthalten, um eine hohe Teilnehmerquote zu gewährleisten.
- Falls Du mehrere Themen mit Deiner Umfrage abdecken möchtest und sie mindestens quartalsweise durchführen möchtest, dann ist es zu empfehlen den Fragenkatalog zu rotieren. Somit werden in jeder Runde andere Fragen gestellt.
- Jede Runde sollte mindestens eine offene Frage enthalten, sodass Teilnehmer generelles Feedback unabhängig von konkreten Fragen weitergeben können.
- Es empfiehlt sich eine anonyme Umfrage durchzuführen, bei der die Anonymitätsgrenze nicht unter drei gesetzt werden sollte.
Erstellen einer Mitarbeiterumfrage in Leapsome
Beim Erstellen einer Mitarbeiterumfrage empfehlen wir die folgenden Best Practices:
- Lege einen zweiten Admin für die Umfrage fest, sodass jemand Zugang hat, falls Du nicht verfügbar sein solltest. Bedenke dabei, dass diese Person vollen Zugang zu den Ergebnissen haben wird.
- Stelle den Fragebogen aus unseren Best Practice Fragen für Umfragen zusammen.
- Die erste Mitarbeiterumfrage sollte länger sein und alle Themen abdecken, die relevant sind. Wir empfehlen ungefähr 30 Fragen zu verwenden.
- Füge am Ende der Umfrage offene Fragen, wie z.B. "Was läuft gut?" oder "Was können wir verbessern?"
- Wir empfehlen die Umfrage einmal in voller Länge durchzuführen, sodass Du für alle Fragen eine Bestandsaufnahme hast. Danach sollten Sie die Frequenz wie folgt einstellen:
So würde die Umfrage alle 4 Wochen versendet werden, jeweils für 7 Tage offen sein und nicht mehr als 10 Fragen (die erste Runde ausgenommen) enthalten. So kannst Du sicherstellen, dass die Teilnehmerquote nicht absinkt.
- Wähle im unter 'Teilnehmer' aus 'Umfrage an alle aktiven Mitarbeiter versenden', sodass eine unternehmensweite Umfrage erstellt wird. Die Standardeinstellung ist, dass die Umfrage anonym stattfindet.
- Nach der ersten Runde erhältst Du mit jeder neuen durchgeführten Runde die Trends und Scores für jede Kategorie.
- Identifiziere Verbesserungsbereiche und definiere Initiativen basierend auf den Umfrageergebnissen.
Wie viele Fragen sollte jede Umfrage enthalten?
Abhängig vom Rhythmus Deiner Umfrage, schlagen wir die folgende maximale Anzahl an Fragen vor:
- Wöchentlich: Maximal 5 Fragen
- Monatlich: Maximal 10 Fragen
- Quartalsweise: Maximal 20 Fragen
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie viel Mehrwert engagierte Mitarbeiter für Dein Unternehmen haben, empfehlen wir Dir unseren Blog zum Thema "Measuring the ROI of Employee Engagement" (Englisch) zu lesen. Dort hast Du Zugriff auf einen ROI-Rechner, mit dem dem Du den ROI Deines Mitarbeiter-Engagements messen kannst.
Weitere Best Practices für Umfragen findest Du in der folgenden Literatur:
- Engagement Survey eBook.
- "So führen Sie eine Mitarbeiterbefragung durch",
- "How to Create an Employee Pulse Survey" und
- "How to Run a Diversity Survey for Your Company"
Lese mehr zur Analyse von Umfragen und Interpretation der Ergebnisse.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.