Die Auswahl der passenden Häufigkeit für Deine Umfrage ist nicht zu unterschätzen. Zum einen möchtest Du regelmäßig Daten sammeln, um einen Einblick zu bekommen, wie sich die Antworten auf jede Frage im Laufe der Zeit entwickeln. Zum anderen kann es zu 'Survey Fatigue' und zu einer niedrigeren Beteiligungsrate führen, wenn Du zu häufig Umfragen versendest.
Um die Belastung der Umfrageteilnehmer gering zu halten, empfehlen wir bei längeren Umfragen mit vielen Fragen eine geringere Frequenz. Du kannst allerdings auch die intelligente Sampling-Funktion verwenden, mit der Du in jedem Durchgang Deiner Umfrage nur eine bestimmte Anzahl an Fragen oder Themen abfragen kannst (einzustellen bei 'Rotierende Fragen'). Wenn bestimmte Fragen in jeder Runde, unabhängig von der Rotation, abgefragt werden sollen, können diese auch 'angeheftet' werden.
Beim Einrichten einer regelmäßigen 'Puls'-Erhebung kannst Du folgende Frequenzen auswählen:
- wöchentlich
- alle 2 Wochen
- monatlich
- alle 2 Monate
- alle 3 Monate
- alle 4 Monate
- alle 6 Monate
Alternativ kannst Du eine Umfrage nur einmal an einem von Ihnen festgelegten Datum versenden. Für all diese Szenarien kannst Du den Wochentag festlegen, an dem die Umfrage gesendet werden soll und das Datum einstellen, an dem die Umfrage zum ersten Mal gesendet werden soll.
Du kannst die Umfrage-Frequenz auch nach dem Kickoff noch ändern. Gehe einfach zum 'Fragen und Häufigkeit'-Bereich der Umfrage, passe die Frequenz an und speichere Deine Änderungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.