Das Leapsome Reviews Modul verfügt über integrierte Best-Practice-Vorlagen. Für drei verschiedene Arten von Reviews findet ihr in diesem Artikel weitere Best Practice Fragen.
180° Performance Review: Managende- und Selbstbeurteilung
Beispielfragen für einen Review, in dem die Führungskräfte ihre Mitarbeitenden und die Mitarbeitenden sich selbst bewerten.
Fragen an die Führungskraft der Mitarbeitenden:
- Was war deiner Meinung nach der größte Erfolg dieses Teammitglieds seit dem letzten Review?
- Welche Verhaltensweise sollte beibehalten werden?
- Welche Verhaltensweise sollte verändert werden?
- Welches ist das wichtigste Entwicklungsziel, an dem gearbeitet werden sollte? Wie kannst du dabei unterstützen?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Fragen für die Selbstevaluation der Mitarbeitenden:
- Was waren deine drei größten Erfolge seit dem letzten Review?
- Was sind deiner Meinung nach deine drei größten Stärken?
- Was sind deine drei wichtigsten Lernerfolge sowie Entwicklungsziele?
- Welche Unterstützung brauchst du, um deinen Entwicklungszielen näher zukommen?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
360° Review
Beispielfragen für einen 360° Review, in dem die Führungskraft, ihr Teammitglied, dessen Peers und (sofern vorhanden) direkt untergestellte Mitarbeitende teilnehmen.
Fragen an die Führungskraft des Teammitglieds:
- Was war deiner Meinung nach der größte Erfolg dieses Teammitglieds seit dem letzten Review?
- Welche Verhaltensweise sollten beibehalten werden?
- Welche Verhaltensweise sollten verändert werden?
- Welches ist das wichtigste Entwicklungsziel, an dem gearbeitet werden sollte? Wie kannst du dabei unterstützen?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Fragen an die direkt untergestellten Mitarbeitenden und Peers des Teammitglieds:
- Was schätzt du an der Führungskraft/dem Teammitglied am meisten?
- Welche Verhaltensweise sollte beibehalten werden?
- Welche Verhaltensweise sollte verändert werden?
- Welche Unterstützung kannst du geben, damit sich die Führungskraft/das Teammitglied in der aktuellen Rolle weiterentwickeln kann?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Fragen für die Selbsteinschätzung des Teammitglieds:
- Was waren deine drei größten Erfolge seit dem letzten Review?
- Was sind deiner Meinung nach deine drei größten Stärken?
- Was sind deine drei wichtigsten Lernerfolge sowie Entwicklungsziele?
- Welche Unterstützung brauchst du, um deinen Entwicklungszielen näher zukommen?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Leadership Review
Beispielfragen für einen aufwärts gerichtetes Review, an dem die Führungskraft von sich selber ihren direkt untergestellten Mitarbeitenden bewertet wird.
Fragen an die 360° Feedback-Gebenden der Führungskraft:
- Was schätzt du am der Führungskraft am meisten?
- Welche Verhaltensweise sollten beibehalten werden?
- Welche Verhaltensweise sollte verändert werden?
- Welche Unterstützung kannst du geben, damit sich die Führungskraft in der aktuellen Rolle weiterentwickeln kann?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Fragen für die Selbstevaluation der Führungskraft:
- Was sind deiner Meinung nach deine drei größten Stärken?
- Was sind deine drei wichtigsten Lernerfolge sowie Entwicklungsziele?
- Welche Unterstützung brauchst du und von wem, um deinen Entwicklungszielen näher zukommen?
- (+ Abfrage der Kompetenzen aus dem Kompetenzmodell)
Um deine Performance Reviews zu optimieren, empfehlen wir diesen kurzen Spickzettel (Englisch) zu nutzen.