Admins können historische Umfragedaten direkt in Leapsome importieren. Diese Funktion ermöglicht es dir, alle deine bisherigen Umfrageergebnisse zu übernehmen, unabhängig davon, welchen Anbieter du zuvor verwendet hast. Dies erleichtert es, einen umfassenden Überblick über deine Umfragehistorie zu behalten, was genauere Trendanalysen und fundiertere Entscheidungen ermöglicht.
So funktioniert es: Du erstellst eine Umfrage in Leapsome, die die Fragen widerspiegelt, die in der Umfrage gestellt wurden, die du importieren möchtest. Du kannst dann eine personalisierbare Importvorlage abrufen, die die Fragen dieser Umfrage enthält. Dann fügst du die Daten, die du importieren möchtest, an den richtigen Stellen in die Vorlage ein und lädst sie hoch. Die Daten werden dann im typischen Umfragelayout von Leapsome angezeigt, sodass du die Ergebnisse einsehen kannst. Lies weiter für die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Herunterladen der Umfragevorlage
Um zu beginnen, navigiere zu 'Einstellungen' > 'Integrationen und Importe' > 'Excel-Importe'. Wähle dort den Importtyp 'Historische Umfragerunde' aus.
Wähle unten die Umfrage aus, in die du diese Daten importieren möchtest. Bevor du die Umfrage auswählst, kannst du entweder eine neue Umfrage erstellen oder eine bestehende Umfrage auswählen, die zu den Umfragefragen passt, die du importieren möchtest. Wähle dann die Anzahl der Umfragerunden aus, die du importieren möchtest.
Klicke anschließend auf 'Vorlage herunterladen'.
Befüllen der Datei mit Umfragedaten
Ein paar Dinge, die du vorher beachten solltest:
- Der Upload von nicht-anonymen Umfragen wird momentan nicht unterstützt.
- Leapsome unterstützt nur den Import von Fragen, die auf Bewertungen basieren. Das bedeutet, dass Fragen mit Kommentaren oder Auswahlmöglichkeiten nicht hochgeladen werden können.
- Bitte lösche keine vorausgefüllten Daten in der Excel-Vorlage. Diese dienen als Referenzpunkt und ermöglichen es dem System, deine Daten korrekt zuzuordnen. Fülle nur die Zellen aus, die in den folgenden Schritten hervorgehoben sind.
Grundlagen
Im 'Grundlagen'-Tab der Datei musst du nur zwei Spalten mit Daten füllen, um die Start- und Enddaten für die Umfragerunden festzulegen, die du importieren möchtest. Andere Spalten werden automatisch mit Daten durch das Leapsome-System gefüllt.
- Umfrage-ID - wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Umfragename - wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Start der Umfragerunde - dies muss von dem Super-(Admin) ausgefüllt werden. Achte darauf, das Format TT-MM-JJJJ zu verwenden.
- Ende der Umfragerunde - dies muss von dem Super-(Admin) ausgefüllt werden. Achte darauf, das Format TT-MM-JJJJ zu verwenden.
- Umfragerunden-ID - wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
Bitte beachten: Stellen Sie sicher, dass die Zellen für "Rundenstart" und "Rundenende" als Text formatiert sind. Eine falsche Formatierung kann beim Hochladen der Datei in [Org-Name] zu Fehlern führen.
Umfrageergebnisse
Im Tab 'Umfrageergebnisse' kannst du die Bewertungen und Teilnehmendenzahlen für verschiedene Nutzendensegmente eingeben, die an der Umfrage teilgenommen haben. Dies kann zum Beispiel eine Bewertung pro Team, Standort oder Führungskraft sein – du kannst entscheiden, welche Segmente du ausfüllen möchtest – je mehr Daten du hinzufügst, desto mehr wirst du später in Leapsomes Umfrageanalysen sehen können.
- Umfragerunden-ID – wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Frage-ID – wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Fragetext – wird automatisch von Leapsome basierend auf den in der Umfrage erstellten Fragen ausgefüllt
- Segmenttyp (z.B. lokales Team, Führungskraft, Arbeitsort, andere) – wird automatisch von Leapsome ausgefüllt. Segmenttyp ist der Typ des Segments, zu dem die Frage gehört
- Segment-ID (ID des Segments) – wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Segmentname (nur als Referenz) – wird automatisch von Leapsome ausgefüllt
- Segmentbewertung (0–100) – dies muss vom Super-Admin ausgefüllt werden. Bitte beachten: In dieser Spalte fügst du die normalisierte Durchschnittsbewertung (zwischen 0 und 100) aller Antworten auf diese Fragen hinzu.
- Anzahl der Antworten – dies muss vom Super-Admin ausgefüllt werden. Hier fügst du die Anzahl der eingereichten Antworten für diese Frage hinzu.
Bitte beachten: Stelle sicher, dass du die Bewertungen auf einer Skala von 0–100 hinzufügst. Dies ermöglicht es Leapsome, Umfragen, die auf mehreren verschiedenen Skalen beantwortet wurden, zu handhaben und die Daten vergleichbar zu machen. Standardmäßig sind alle Bewertungen auf null gesetzt. Wenn du die Datei so hochlädst, wird die Segmentbewertung als null interpretiert. Wenn du stattdessen angeben möchtest, dass für ein bestimmtes Segment oder eine Frage keine Bewertung vorliegt, entferne bitte einfach die Null für die entsprechende Zelle und lasse sie leer. Leapsome wird dies als 'Keine Daten verfügbar' interpretieren.
Tabs 'Fragen', 'Führungskräfte', 'Teams' und 'Standorte'
Diese Registerkarten dienen nur zu Referenzzwecken und werden automatisch von Leapsome ausgefüllt. Es gibt keine To-Dos für den Super-(admin).
Importieren historischer Umfragedaten
Sobald du deine Excel-Datei mit Daten gefüllt hast, kannst du sie auf derselben Seite hochladen, indem du auf 'Datei hochladen' klickst.
Bitte beachte: Bitte entferne keine der vorausgefüllten Daten, um sicherzustellen, dass Leapsome die Datei ohne Probleme verarbeiten kann. Stelle außerdem sicher, dass vor dem Import keine zusätzlichen/neuen Registerkarten in der Excel-Vorlage enthalten sind.
Wenn die Datei hochgeladen ist und bevor der Import bestätigt wird, hast du die Möglichkeit, den Import in der untenstehenden Vorschau zu überprüfen. Wenn Fehler oder ungültige Details in der hochgeladenen Datei enthalten sind, siehst du die entsprechenden Warnmeldungen neben den betroffenen Zellen in den Vorschautabellen. Alternativ kannst du die Vorschau einfach nach den Status 'Gültig', 'Warnung' oder 'Fehler' filtern.
Die importierten Ergebnisse anzeigen
Sobald die historischen Umfragedaten importiert sind, kannst du sie anzeigen, indem du im Modul 'Umfragen' zur jeweiligen Umfrage navigierst. Beim Öffnen der Umfrage erkennst du, dass sie importierte Daten enthält, durch den Hinweis 'Diese Umfrage enthält importierte Daten'.
Bitte beachte: Die Heatmap unterstützt den Import nicht und wird daher keine importierten Daten enthalten.
Die importierten Runden werden auch einen Haftungsausschluss in ihren jeweiligen Filtern in Klammern enthalten, um dir zu helfen, importierte Runden von denen zu unterscheiden, die direkt in Leapsome durchgeführt wurden.
FAQs
1. Unsere Umfrage hat bedingte Fragen/Fragen mit demografischen Regeln. Wie wirkt sich der Import darauf aus?
Leapsome zeigt diese Fragen im Importvorlage an und ermöglicht es dem Superadmin, die Ergebnisse basierend auf ihren Daten zu importieren.
2. Wir möchten eine nicht-anonyme Umfrage importieren. Ist das möglich?
Im Moment ist das nicht möglich. Anstatt Bewertungen einzelnen Nutzenden zuzuordnen, weise sie bitte den Nutzersegmenten zu.
3. Unsere Umfrage enthält Fragen ohne Bewertungen (z.B. Multiple-Choice- oder nur Kommentarfragen). Können wir sie importieren?
Nein, wir unterstützen nur den Import von Bewertungen basierend auf Fragen.
4. Unsere Fragen verwenden eine Likert-Skala (1-5). Der Import akzeptiert nur die normalisierten 0-100-Werte. Wie gebe ich sie in die Importvorlage ein?
Wir akzeptieren nur die normalisierte 0-100-Skala. Wenn deine Fragen Bewertungen auf einer 1-5-Skala enthalten, konvertiere sie bitte in das Äquivalent auf der normalisierten Skala und füge die normalisierte Bewertung in die Importvorlage ein.