Leapsome Admins können in den Admin-Einstellungen > Basis Einstellungen das Q&A-Board aktivieren. Dieses gibt Mitarbeitenden die Möglichkeit, Fragen unternehmensweit sichtbar zu stellen. In den Einstellungen kann das Q&A-Board aktiviert oder deaktiviert werden, für neue Fragen aktiviert oder deaktiviert werden, und anonyme Fragen erlaubt werden. Außerdem können verantwortliche Personen für das Q&A-Board festgelegt werden. Diese haben Zugriff auf alle Fragen und können Konversationen auf diese Fragen starten um mehr Kontext einzuholen oder eine Antwort zu geben - auch wenn die Frage anonym gestellt wurde. Diese Personen können zusätzlich Fragen archivieren oder löschen.
Freigabe von eingereichten Fragen
Admins haben die Möglichkeit, eine Vorabmoderation (Freigabe von Fragen) für das Q&A Board zu aktivieren. Die Board-Eigentümer und die Admins müssen erst die eingereichten Fragen genehmigen bevor sie öffentlich auf dem Q&A Board erscheinen. Im Status "Genehmigung ausstehend" sind sie nur für die Board-Eigentümer und Admins sichtbar. Nach der Genehmigung sind sie für jeden sichtbar, der Zugang zu den Q&A Boards hat.
Die Funktion ermöglicht den Admins und Board-Eigentümern, den Prozess der Fragen, die in den Boards gestellt werden, vollständig zu kontrollieren, wodurch Bedenken über unangemessene Fragen ausgeräumt werden.
Wie reiche eine Frage im Q&A-Board ein?
Sofern im Leapsome-Account aktiviert, können Fragen unternehmensweit sichtbar im Home Dashboard unter Q&A-Board > Aktionen > + Neue Frage eingereicht werden.
Hier kann gewählt werden, ob die Frage anonym oder mit Namen eingereicht werden soll.
Abstimmen für Fragen
Alle Mitarbeitende mit Modul-Zugriff können für Fragen abstimmen, die sie gerne beantwortet haben möchten. So können die Moderatoren besser verstehen, wie verbreitet diese Fragen/Probleme für das Unternehmen sind. Mehr Stimmen kann bedeuten, dass viele Mitarbeitende Wert auf eine Antwort auf diese Frage legen.
Kommentare und Antworten
Die Verantwortlichen des Q&A-Boards können eingereichte Fragen kommentieren, um entweder ein Gespräch mit dem Fragenden zu beginnen, oder um die Frage zu beantworten. Nur die Mitarbeitenden, die die Frage gestellt haben und die Verantwortlichen des Frageboards können eine Frage kommentieren. Wird die Frage beantwortet, können die Verantowrtlichen diese "als beantwortet markieren". Dadurch wird die Frage vom Status "offen" in den Status "beantwortet" verschoben.
Status und Filter
Für die Mitarbeitenden, sind im Menü des Q&A-Boards standardmäßig alle offenen Fragen sichtbar. Fragen, welche bereits beantwortet wurden, können durch Auswahl des Filters "Status: Beantwortet" aufgerufen werden.
Wurde eine Frage beantwortet, wird sie mit einem Zeitstempel der Antwortzeit versehen. Falls die Frage wieder relevant wird, kann die Frage erneut durch "Frage wieder aufnehmen" durch den Verantwortlichen wieder geöffnen werden. Dadurch wird der Status wieder auf "offen" gesetzt und die Frage ist über den Standardfilter "Status: Offen" für alle Mitarbeitenden sichtbar. Diese Option kann genutzt werden, um Sichtbarkeit der Frage bei den Mitarbeitenden zu erhöhen und so mehr Einsicht bezüglich Abstimmungen einzuholen.