Ernenne einen oder mehrere 'Botschafter' pro Team. Leapsome funktioniert am besten, wenn die Verwendung der Plattform schnell zur Gewohnheit wird. Die besten Ergebnisse erzielen unsere Kunden, wenn einige Benutzer das Tool in den ersten Wochen aktiv intern bewerben. Daher empfehlen wir es, ein paar Botschafter auszuwählen und es ihnen zur Aufgabe zu machen, mindestens einmal pro Woche Feedback anzufordern und zu geben.
Wie wähle ich Botschafter aus?
Botschafter sollten Menschen sein, die:
- technisch versiert sind und sich schnell mit Leapsome vertraut machen können
- die aktiv daran interessiert sind, eine bessere Feedback-Kultur im Unternehmen zu fördern (möglicherweise Personen, die das Thema aktiv angesprochen haben)
- Personen, die über das gesamte Unternehmen verteilt sind (ein paar pro Abteilung oder Team), so dass es von allen Teams angenommen wird
- Personen, die 'soziale Schmetterlinge' sind oder bereit sind, sich Fragen zu Leapsome stellen zu lassen, und die in ihrem Team / ihrer Abteilung aktiv dafür werben
Wie viele Botschafter sollte ich auswählen?
Es gibt zwar keine bestimmte Anzahl, aber die Anzahl hängt natürlich von der Anzahl der Mitarbeiter und der Anzahl der Module ab, die eingeführt werden. Wir schlagen vor, zunächst eine Person pro Abteilung zu finden, die Leapsome in ihrer eigenen Abteilung übernimmt oder befürwortet. Du kannst eine Gruppe von Botschaftern aus diesen verschiedenen Abteilungen bilden, die jeweils zum Experten für Leapsome in ihrer Abteilung werden. Wenn Du in einem besonders großes Unternehmen arbeitest, möchtest Du vielleicht eine kaskadierende Einführung durchsetzen - bei der zunächst das Kernteam Leapsome kennenlernt und es bei seinen direkten Mitarbeitern einsetzt, die es wiederum bei ihren Mitarbeitern einsetzen, und so weiter.
Was sollten die Botschafter tun?
Es gibt ein paar wichtige Aktivitäten, die Botschafter durchführen können:
- Die Mitarbeiter im eigenen Team um Feedback bitten: Dies ist sogar noch wichtiger, als Feedback zu geben, da es andere aktiv dazu auffordert, sich mit Leapsome zu beschäftigen und mehr darüber zu erfahren.
- Konstruktives Feedback geben: um den Akt des Feedbackgebens und -empfangens zu normalisieren.
- Meetings für das Team oder 1:1s in Leapsome erstellen (wenn sie Manager sind): Sie können dann die direkten Mitarbeiter bitten, Gesprächspunkte einzubringen - was ihren direkten Mitarbeitern helfen wird, sich mit Leapsome zu beschäftigen. Wenn ihre direkten Untergebenen andere Personen leiten, können die ursprünglichen Botschafter diese bitten, ebenfalls 1:1-Gespräche mit ihren Untergebenen zu führen - so entsteht ein Kaskadeneffekt, der die Akzeptanz erhöht.
- OKR / Ziele Check-in Meetings erstellen: Diese Meetings können Zielaktualisierungen erfordern, so dass die Mitarbeiter einen weiteren Grund haben, die Plattform zu besuchen und mit ihren Zielen zu interagieren. Weitere Informationen zur Durchführung von OKR-Check-In-Meetings findest Du in diesem Playbook.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.